Abschnittsübung beim Buchenbergheim 2022
Am 01. Oktober 2022 fand im Therapiezentrum Buchenberg die jährliche Abschnittsübung 2022 statt. Übungsannahme war ein Zimmerbrand im 7. Obergeschoss.
Am 01. Oktober 2022 fand im Therapiezentrum Buchenberg die jährliche Abschnittsübung 2022 statt. Übungsannahme war ein Zimmerbrand im 7. Obergeschoss.
Am Samstag, 25. Juni durften wir gemeinsam mit einigen Feuerwehren aus dem Abschnitt beim Stadtfest in Waidhofen eine Schauübung durchführen.
Am Freitag, 15.10.21 wurde die jährliche Inspektionsübung durchgeführt. Dieses Jahr gemeinsam mit der FF Waidhofen/Ybbs-Stadt.
Am 09.07.2021 wurde die FF Windhag zu einer Übung beim Haus Almbauer eingeladen. Anlass der Übung war der bevorstehende Wechsel vom aktiven Feuerwehrdienst in den Reservestand von Engelbert Wagner.
Gemeinsam mit der FF Waidhofen/Ybbs – Stadt wurde bei unserem Kameraden Karl Pichler eine Übung durchgeführt.
Im Zuge der groß angelegten KHD (Katastrophenhilfsdienst) – Übung im Raum Waidhofen/Ybbs, wurde auch in Windhag gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Bergrettung ein Szenario geübt.
Diese Woche wurden die Evakuierungsübungen in den Landeskindergärten in unserem Löschgebiet durchgeführt.
Am Freitag, den 13. Juli wurde eine Gesamtübung im Hause “Zillach” abgehalten.
Am 9. September 2017 fand in Windhag die gemeinsame Übung vom Feuerwehrabschnitt Waidhofen/Ybbs-Stadt statt. Übungsobjekt war das Haus Riesbachrien, Fam. Ecker.
Bei dieser Übung stand natürlich der Umgang mit dem neuen HLF2 im Vordergrund.
Einsatzstatus Bezirksübersicht: BAZ Online