PKW Bergung in Windhag
Die FF Windhag wurde am 11.02.2021 zu einem privaten Einsatz, einer PKW Bergung, alarmiert.
Die FF Windhag wurde am 11.02.2021 zu einem privaten Einsatz, einer PKW Bergung, alarmiert.
Am Montag den 18.01.2021 wurde die FF Windhag zu einer LKW Bergung gerufen.
Am Montag, den 5. August 2019, wurde die FF Windhag kurz nach 19 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Urltalstraße gerufen.
Am Samstag, den 16. Februar 2019, wurden wir nach einem Forstunfall zur Menschenrettung alarmiert.
Die FF Windhag stellte am Mittwoch, den 16. Jänner 2019 ein Fahrzeug mit 8 Mann zum Katastrophenhilfsdienst-Einsatz am Hochkar.
23. Jänner 2018, 00:54 Uhr: Unwettereinsatz, Baum über Straße (Lueggraben)
Heute wurden die FF Windhag und die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt zu einer Fahrzeugbergung in Windhag alarmiert.
Am Mittwoch, dem 8. März wurde die FF Windhag um 9 Uhr zu einem Scheuenbrand beim Hause Schoberlehen alarmiert. Nachbarn hatten aufgrund der starken Rauchentwicklung Alarm gegeben. Aufgrund der Alarmierungsstufe B3 waren zusätzlich die Feuerwehren
Waidhofen/Ybbs-Stadt
Zell
Wirts
St. Georgen/Klaus
St. Leonhard/Wald
Ybbsitz
und natürlich das Rote Kreuz und die Polizei alarmiert. Insgesamt waren von den Feuerwehren 88 Mann mit 15 Autos im Einsatz, davon 4 Atemschutztrupps.
Da der Brand noch nicht weit fortgeschritten war konnte durch rasches Eingreifen, unter anderem mit schwerem Atemschutz und Wärmebildkameras, schlimmeres verhindert werden. Die Einsatzbereitschaft konnte noch am Vormittag wieder hergestellt werden.
Personen oder Tiere wurden nicht verletzt.
Zu einer Menschenrettung in den Urlgraben wurden die Feuerwehren Windhag und Waidhofen/Ybbs-Stadt am 05.03.2017 um die Mittagszeit alarmiert. Ein PKW kam ins schleudern und krachte in eine Holzhütte. Beim Ankommen der Feuerwehren waren keine Personen mehr eingeklemmt. Der verletze Beifahrer wurde von der Rettung erstversorgt und ins Krankenhaus transportiert.
Mit dem Kran der FF Waidhofen/Ybbs-Stadt wurde das Auto verladen und im Nachhinein die Straße gereinigt.
Aufgrund der großen Schneemenge und der rutschigen Fahrbahn ist ein LKW in einen Gartenzaun bzw. eine Trafostation gerutscht.
Der LKW konnte von der FF Windhag und mit Hilfe eines Traktors rasch geborgen, und die Gefahr von der Trafostation wieder gebannt werden.
Einsatzstatus Bezirksübersicht: BAZ Online